Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

eines Freundes

  • 1 bedürfen

    трудности при образовании основных форм и личных форм глагола в настоящем времени; ошибочное восприятие глагола как переходного, подобного большинству глаголов с приставкой be-
    (bedúrfte, hat bedúrft; ich bedárf, du bedárfst, er bedárf, wir bedürfen, ihr bedürft, sie bedürfen) vi einer Sache / jmds. (G) bedürfen нуждаться в чём-л., иметь [испытывать] потребность, нужду [надобность] в чём-л. / ком-л.

    Diese Erscheinung bedarf einer Erklärung. — Это явление нуждается в объяснении.

    Es bedurfte keines weiteren Beweises. — Не было никакой надобности в дальнейших доказательствах.

    Es hat einiger Überredungskunst bedurft, um ihn von dieser Notwendigkeit zu überzeugen. — Потребовался известный дар убеждения, чтобы уговорить его это сделать.

    Diese Alten bedürfen der Ruhe und Pflege. — Эти старики нуждаются в покое и уходе.

    Ich habe dieser Zerstreuung bedurft. — Мне было [просто] необходимо таким образом [способом] рассеяться [отвлечься].

    Er hatte alles, dessen er bedurfte. — У него было всё, в чём он испытывал потребность [необходимость].

    Итак:

    Er bedurfte eines Freundes. — Ему был нужен друг.

    Wir bedürfen deiner nicht mehr. — Мы в тебе больше не нуждаемся.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > bedürfen

См. также в других словарях:

  • Für das Leben eines Freundes — Filmdaten Deutscher Titel Für das Leben eines Freundes Originaltitel Return To Paradise …   Deutsch Wikipedia

  • Apologie eines Mathematikers — A Mathematician s Apology (etwa: „Verteidigungsrede eines Mathematikers“ oder „Apologie eines Mathematikers“) ist ein Essay, der 1940 von dem britischen Mathematiker Godfrey Harold Hardy verfasst wurde. Er beschäftigt sich darin mit der Ästhetik… …   Deutsch Wikipedia

  • Beschreibung eines Sommers — Filmdaten Originaltitel Beschreibung eines Sommers Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Hilbert: Lebensweg und Werk eines Mathematikers —   Wir schreiben Freitag, den 25. September 1891. In einem Berliner Wartesaal diskutieren einige Wissenschaftler über ihre Erlebnisse und Erfahrungen der vergangenen Woche. Sie hatten in Halle an der 64. Tagung der Gesellschaft Deutscher… …   Universal-Lexikon

  • Fabian. Die Geschichte eines Moralisten — ist ein sogenannter Großstadtroman von Erich Kästner mit autobiografischen Zügen, der noch der Neuen Sachlichkeit zugerechnet werden kann. Der 1931 bei der Deutschen Verlags Anstalt erschienene Roman entwirft ein Gesellschaftsbild Berlins am… …   Deutsch Wikipedia

  • Fabian - Die Geschichte eines Moralisten — Fabian. Die Geschichte eines Moralisten ist ein sogenannter Großstadtroman von Erich Kästner mit autobiografischen Zügen, der noch der Neuen Sachlichkeit zugerechnet werden kann. Der 1931 bei der Deutschen Verlags Anstalt erschienene Roman… …   Deutsch Wikipedia

  • Tagebuch eines Verrückten — „Tagebuch eines Verrückten“ (chinesisch 狂人日記 / 狂人日记 kuángrén rìjì) ist eine zu Beginn der Bewegung des vierten Mai (1918) in China veröffentlichte Kurzgeschichte des chinesischen Schriftstellers Lu Xun. Der Gedanke des… …   Deutsch Wikipedia

  • Freund (Subst.) — 1. Allermanns (Allerwelts) Freund, niemands Freund (jedermanns Geck). – Simrock, 2750; Winckler, X, 16; Eiselein, 185; Kirchhofer, 354; Reinsberg III, 143. Dem Allerweltsfreunde empfiehlt W. Müller: »Willst du der Leute Liebling sein, sei… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Plinius-Briefe — Mit der Publikation der Plinius Briefe begründete Plinius der Jüngere ein eigenes Genre und verschaffte sich den von ihm angestrebten Nachruhm.[1] 369 Briefe sind in zehn Büchern zusammengefasst. Die ersten neun Bücher enthalten 248 Briefe, die… …   Deutsch Wikipedia

  • John Wayne/Filmografie — John Wayne im Jahre 1943 John Waynes Filmografie nennt die Filme, in denen der Filmschauspieler John Wayne mitgewirkt hat. In seiner 50 jährigen Filmkarriere war er in mehr als 150 Filmen zu sehen. Bis auf wenige Ausnahmen, überwiegend zu… …   Deutsch Wikipedia

  • über — mittels; qua; per; via; mit Hilfe von; unter Einsatz von; unter Zuhilfenahme von; mithilfe; mit; durch; anhand; übrig; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»